Ein Jahr nach Eröffnung der 1. Etappe der Limmattalbahn, wie hat sich Schlieren entwickelt?
Natürlich hat jede Entwicklung seine Tücken, aber die Stadt Schlieren hat sich in den letzten Jahren insgesamt prächtig entwickelt. Die Limmattalbahn hat diese Tendenz nochmals verstärkt.
Welche Bilanz ziehen Sie nach einem Jahr Betrieb der Linie 2?
Das Tram 2 gehört zu Schlieren und ist nicht mehr wegzudenken. Zwar geht die erste Verliebtheit verloren, aber andererseits verlieren auch die anfänglichen Unzulänglichkeiten an Wichtigkeit.
Was erhoffen Sie sich von der Fertigstellung der 2. Etappe?
Eine neue, bessere Vernetzung im gesamten Limmattal – nicht nur mit der Stadt Zürich. Erst dann kann die Limmattalbahn ihre Vorzüge beweisen. Und die Baustellen brauchen schon Geduld, auch wenn alle sehen: da läuft was.
|