Wie haben Sie die Bauarbeiten der Limmattalbahn in Dietikon erlebt?
Die meisten haben sich schon über langfristige Baustellen geärgert, wo nichts passiert. Bei der Limmattalbahn wurde stets mit Hochdruck gearbeitet. Aus meiner Sicht haben alle Beteiligten einen hervorragenden Job gemacht. Trotzdem ist nicht zu vermeiden, dass es Betroffene gibt, die unter den Bauarbeiten leiden. Doch die zuständigen Stellen haben dies sehr ernst genommen. Ich habe den Eindruck, dass es darum wenige Reklamationen gab.
Langsam neigen sich die Bauarbeiten in Dietikon dem Ende zu. Was ist Ihre Bilanz?
Wir hatten vor dem Baustart grossen Respekt davor, was alles auf uns zukommen würde. Es hat sich aber gezeigt, dass die Planer gut vorbereitet waren. Auch wenn es unter dem Strich weniger schlimm war als erwartet, sind wir alle froh, wenn fertig gebaut ist.
Was sind die Vorteile der neu gestalteten Personenunterführung beim Bahnhof Dietikon?
Die neue Unterführung ist breiter als das alte Bauwerk, wirkt dadurch freundlicher und bietet mehr Platz. Der neue Durchgang verbindet die Limmattalbahn und BDWM-Haltestelle am Bahnhof Dietikon mit den SBB-Gleisen und verfügt neu über fünf Lifte, die direkt zu den Perrons führen.
|