Eröffnungsfest der Limmattalbahn
Am 10. Dezember durften wir mit Ihnen feiern. Hier finden Sie einge Impressionen. >>>
Julie Stucki
Leiterin Kommunikation
Limmattalbahn AG
Neumattstrasse 24
8953 Dietikon
T 044 575 10 90
julie.stucki(at)limmattalbahn.ch
Limmattalbahn zwischen Zürich und Killwangen offiziell eröffnet
Nach gut fünf Jahren Bauzeit wurde heute das von den Kantonen Zürich und Aargau sowie vom Bund finanzierte Grossprojekt Limmattalbahn offiziell eingeweiht. Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh sowie der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger nahmen an der Feier teil. Am Samstag, 10. Dezember 2022 ist die Bevölkerung zum Eröffnungsfest eingeladen. In Betrieb genommen wird die neue Stadtbahn am Sonntag, 11. Dezember 2022.
Bund erteilt Betriebsbewilligung für die Limmattalbahn
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) in Bern hat die Betriebsbewilligung für den Betrieb der Limmattalbahn erteilt. Damit steht der Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn für das Limmattal am 11. Dezember 2022 nichts mehr im Wege.
Dietikon: Bauarbeiten abgeschlossen und Römergarten bepflanzt
Kurz vor der Eröffnung und Inbetriebnahme der Limmattalbahn wurden die letzten Bauarbeiten im Zentrum Dietikons abgeschlossen. Im Auftrag des Kantons Zürich und der Stadt Dietikon hat die Limmattalbahn AG die Bahnhof- und Zürcherstrasse saniert. Beim Bahnhofplatz Ost wurde der neu gestaltete Römergarten mit Bäumen bepflanzt. Er dient auch als neuer Standort für den «Hund» von Bruno Weber.
Sicherheitskampagne zum Start der Testfahrten am 11. Juli
Die Bauarbeiten der Limmattalbahn sind grösstenteils bis Ende Juni beendet. Ab 1. Juli sind die Fahrleitungen unter Spannung und ab 11. Juli sind die ersten Stadtbahnen für Testfahrten unterwegs. Eine Sicherheitskampagne begleitet die Einführung des Verkehrsmittels im Limmattal.
Depot der Limmattalbahn in Dietikon eingeweiht
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Depot der Limmattalbahn heute feierlich der Aargau Verkehr AG (AVA) übergeben. Im 145 Meter langen Stadtbahndepot auf Dietiker Boden werden zukünftig Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten durchgeführt und die acht Fahrzeuge geparkt.
Letztes Gleis für die Limmattalbahn verlegt
Die Bauarbeiten für die 13,4 Kilometer lange Strecke der Limmattalbahn sind auf der Zielgeraden: Die ganzen 56'200 Meter Schienen sind eingebaut. Nach gut viereinhalbjähriger Bauzeit wurden heute in Spreitenbach die letzten Meter Gleis durchgängig verbunden. Die «letzte Schweissung» wurde symbolisch durch die Gesamtprojektleitung vollzogen.
Hier finden Sie unsere früheren Medienmitteilungen.
15.12.2020 - Rückblick 2020 und was 2021 ansteht >>>
10.09.2020 - Durchstich Färberhüslitunnel ist erfolgt >>>
13.08.2020 – Start der Arbeiten im Bereich Kirch- und Bahnhofplatz >>>
11.08.2020 – Eröffnung Fussgänger- und Velobrücke Herweg beim Autobahnknoten Urdorf Nord >>>
25.06.2020 – Verkehrsumleitung in Dietikon wegen Intensivbaustelle während der Sommerferien >>>
23.04.2020 – Neue Fussgänger- und Velobrücke beim Autobahnknoten Urdorf Nord montiert >>>
21.04.2020 – Neuer Park nach Gebäudeabbruch beim Bahnhof Dietikon >>>
17.04.2020 – Baugenehmigung für das Limmattalbahn-Depot erteilt >>>
29.11.2018 – Baustart 2. Etappe im September 2019 >>>
11.07.2018 - Verkehr beim Stadtplatz Schlieren in den Sommerferien eingeschränkt >>>
27.06.2018 – Neue Adresse für die Limmattalbahn AG >>>
10.04.2018 – Musterhaltestelle der Limmattalbahn aufgebaut >>>
06.02.2018 – Spektakuläre Grossbaumverpflanzung fand gestern in Schlieren statt >>>
18.01.2018 – Rotbuche auf dem Stadtplatz Schlieren ist gerettet >>>
28.08.2017 – Spatenstich mit Bundespräsidentin Doris Leuthard >>>
14.07.2017 – Grünes Licht für die Limmattalbahn: Baustart Ende August 201 >>>
02.06.2017 – Limmattalbahn hat Projektänderung Niderfeld eingereicht >>>
13.05.2017 – Neue Website für Limmattalbahn und Eröffnung Infopavillon Schlieren >>>
10.04.2017 – Bund erteilt Baubewilligung für beide Etappen der Limmattalbahn >>>
17.02.2017 – Limmattalbahn vergibt Pflanzarbeiten und Fertigbetonelemente >>>
19.11.2014 – Limmattalbahn: Reduktion der Dreispitzkreuzung in Dietikon >>>
19.08.2014 – Kanton Zürich: Regierungsrat beantragt Staatsbeitrag für die Limmattalbahn >>>
19.08.2014 – Kanton Aargau: Start Anhörung für den Investitionsbeitrag für die Limmattalbahn >>>
19.08.2014 – Referat: Finanzierungsanträge für die Limmattalbahn >>>
05.06.2014 – Tramdepot im Grenzraum zwischen Dietikon und Spreitenbach geplant >>>
21.05.2014 – Limmattalbahn: Masterplanverfahren zum Zentrum von Dietikon >>>
22.04.2014 – Limmattalbahn und Schlieren verhandeln über Trasseeführung im Spitalquartier >>>
01.04.2014 – Limmattalbahn: Erste Bereinigungsgespräche mit Einsprechern >>>
26.02.2014 – Botschaft des Bundesrates zu den Agglomerationsprogrammen wird begrüsst >>>
26.02.2014 – Volkswirtschaftsdirektion begrüsst Botschaft zu den Agglomerationsprogrammen >>>
19.12.2012 – Ergebnisse der Baugrunduntersuchungen >>>
12.11.2012 – Die Limmattalbahn ist auch ein Veloprojekt >>>
29.08.2012 – Limmattalbahn: Regierungsrat beantragt Konzession beim Bundesrat >>>
11.07.2012 – Limmattalbahn: Mitwirkungsprozess liefert wertvollen Input >>>
20.06.2012 – Baugrunduntersuchungen für die Limmattalbahn >>>
28.02.2012 – Limmattalbahn beantragt Infrastrukturkonzession >>>
12.01.2012 – Wichtige Planungsphase der Limmattalbahn abgeschlossen >>>