ENTLANG DER BAUSTELLE
Sehen Sie im Zeitraffer-Video wie die Baustelle das Erscheinungsbild des Limmattals verändert. >>>
Aktuelle Anlässe
Momentan sind keine Anlässe geplant.
Vergangene Anlässe
Der Infopavillon wird am 16. Juli 2020 wiedereröffnet. Der Standort befindet sich direkt beim Bahnhof Dietikon.
Am 31. August fanden sich zahlreiche Interessierte auf dem Stadtplatz Schlieren ein. Sie konnten erstmals die neue Strecke von Schlieren zum Farbhof befahren mit Cobra-Trams und Oldtimern. Viel Spass für Gross und Klein bot der Urban Minigolf Parcours mit sieben nach den neuen Haltestellen gestalteten Bahnen. Am Tag zuvor wurde die Limmattalbahn mit einer abwechslungsreichen Show von Lapsus eröffnet.
Die Limmattalbahn AG informierte über die Bauarbeiten der 2. Etappe.
KILLWANGEN, 20. Mai 2019
Präsentation Infoanlass >>>
SPREITENBACH, 28. Mai 2019
Präsentation Infoanlass >>>
ALTSTETTEN, 5. Juni 2019
Präsentation Infoanlass >>>
SCHLIEREN/URDORF, 25. Juni 2019
Präsentation Infoanlass >>>
DIETIKON, 27. Juni 2019
Präsentation Infoanlass >>>
28. August 2017
Am Montagmorgen fand auf dem Stadtplatz Schlieren der Spatenstich und damit der Baustart der Limmattalbahn statt. Als Ehrengäste und Vertreter der Geldgeber aus Bund und den Kantonen Zürich und Aargau hielten Bundespräsidentin Doris Leuthard, die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh sowie der Aargauer Landammann und Baudirektor Stephan Attiger Ansprachen zur Limmattalbahn. Daniel Issler, Gesamtprojektleiter, erläuterte die Bauarbeiten der 1. Etappe. Moderiert wurde der Spatenstich von Nationalrat Hans Egloff in seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident.
Nach den Reden ging es hinaus zum symbolischen Spatenstich. Die Ehrengäste erhielten einen Spaten, mit dem sie nacheinander einen Eimer auf einer Waage mit Sand füllten. Bundespräsidentin Doris Leuthard löste mit ihrer zweiten Sand-Schaufel den Mechanismus aus, der die 27 grossen Dominosteine zum Fallen brachte. Die Steine stellten die 27 Haltestellen der Limmattalbahn dar.
Impressionen zum Spatenstich finden Sie hier. >>>